In kaum einem anderen Land kannst du so gut campen wie in Neuseeland! Du findest überall auf den beiden Inseln Campingplätze in unterschiedlicher Größe und Ausstattung:
- Freedom Camping: Der Traum vieler Camperfans: frei stehen und am besten bei Sonnenuntergang aufs Meer schauen. In Neuseeland möglich, allerdings nicht an jeder Ecke und nicht mit jedem Wohnmobil. Du brauchst ein Fahrzeug mit self-contained-Zertifikat und darfst nur in den Distrikten frei stehen, die das Freedom Camping erlauben. Gerade in Orten und Städten ist das freie Stehen verboten. Achte auf die Schilder am Ortseingang oder frage bei der nächsten iSite (Touristen-Info) nach. empfehlen wir, abseits der Touristenrouten nach kleinen, von Einheimischen bevorzugten Campingplätzen zu suchen. Diese sind nicht nur charmant, sondern oft auch kostengünstiger.
- DOC Campsites: Diese Campingplätze in Neuseeland werden vom staatlichen Department of Conservation verwaltet. Oft sind es idyllische Naturplätze, die manchmal mit Toiletten, Duschen und Wasseranschlüssen ausgestattet sind. Einige sind kostenlos, während andere bis zu 20 NZD pro Person kosten können und vorreserviert werden müssen.
- Holiday Parks & private Campingplätze: Die teuersten und komfortabelsten Campingplätze: Meist ausgestattet mit Toiletten, warmen Duschen, Küchen, Waschmaschinen und Grillplätzen. Die Kosten variieren je nach Ausstattung und liegen zwischen 10 und 40 NZD pro Person. In manchen Regionen, z. B. in der Nähe des Hot Water Beach auf der Coromandel Halbinsel gibt es keine anderen Campingplätze, sodass man auf die teureren Plätze angewiesen ist, wenn man dort übernachten möchte.
Hinterlasse einen Kommentar