Allgäu
Wandern im Allgäu: 7 Tage in den Bergen2024-11-09T20:35:45+01:00

Wandern im Allgäu

Majestätische Gipfel, klare Bergseen und malerische Blumenwiesen:

Nach meinen unvergesslichen Wanderungen in Neuseeland hat mich die Wanderlust gepackt und ins Allgäu geführt.

Diese beeindruckende Region in den bayerischen Alpen habe ich eine Woche lang erkundet.

Und was soll ich sagen?

Das Schöne kann so nah sein:

Atemberaubende Landschaften und grandiose Aussichtspunkte haben mich zum absoluten Allgäu-Fan gemacht.

Meine Wanderungen im Allgäu und in Tirol:

Riedbergpass auf dem Weg zum Riedberghorn
  • Riedberger Horn: 360-Grad-Panoramablick
    Die erste Wanderung im Allgäu Urlaub hatte es direkt in sich:

    Der Aufstieg zum Riedberghorn führte uns durch saftige Wiesen bis hinauf zu einem Gipfel mit beeindruckendem 360-Grad-Panoramablick. Danach ging es dann für uns noch in die Grasgehren Hütte, wo wir uns auf der idyllischen Sonnenterrasse für unser nächstes Abenteuer stärkten:

    Die Breitachklamm. ⬇️

Breitachklamm im Allgäu
  • Breitachklamm: Die tiefste Schlucht Mitteleuropas
    Die Breitachklamm beeindruckte uns mit ihren tiefen, engen Schluchten und tosenden Wasserfällen, die sich durch spektakuläre Felsformationen schlängeln.

    Ein echtes Erlebnis! 🌟

    Hol dir in diesem Beitrag die besten Tipps, um diese Schlucht abseits des Touristentrubels für dich zu entdecken.

Drei-Seen-Tour im Tannheimer Tal
Wandern auf dem Ofterschwanger Horn
  • Wandern auf dem Ofterschwanger Horn: Idyllische Bergkulisse
    Nach der anstrengenden Tagestour im Tannheimer Tal brauchten wir ein wenig Entspannung:

    Mit dem Weltcup-Express sind wir am dritten Tag auf das Ofterschwanger Horn gefahren und entspannt entlang blühender Alpwiesen und verschlungener Wurzelpfade bis ins Tal nach Ofterschwang gewandert.

    Eine schöne und gemütliche Tour durch grüne Berghänge. 🌲

Wanderung um den Alpsee
3-Gipfelwanderung: Hörner-Tour
  • 3-Gipfel Wanderung: Vielseitig und wunderschön
    Hoch hinaus ging es am fünften Tag mit der Hörnerbahn auf 1700 Meter.

    Unser Ziel: 3 Gipfel erobern!

    Über abwechslungsreiche Wege ging es über steile Anstiege auf das Bolsterlanger Horn, den Weiherkopf und den Ochsenkopf erlebt.

    Verbunden mit einer abschließenden Einkehr im Berghaus Schwaben absolut empfehlenswert! ⛰️⛰️⛰️

Starzlachklamm im Allgäu
  • Starzlachklamm: Wilde Naturschönheit im Allgäu
    Am sechsten Tag regnete es, aber im Allgäu kein Problem, denn dann sind Wanderungen durch eine Klamm umso beeindruckender!

    Die Starzlachklamm überzeugte uns durch ihre enge, naturnahe Atmosphäre und spektakuläre Wasserfälle. Und nicht zuletzt durch die vielen Alpensalamander, die unsere Wege kreuzten.

    Im Vergleich zur Breitachklamm ist sie etwas kleiner, dafür aber abenteuerlicher. Da sie weniger bekannt und besucht ist, ist diese Klamm ein echter Geheimtipp!

Wenn dir dieser Beitrag gefällt, teile ihn gerne:

Nach oben