Panorama über den Ang Thong Nationalpark

Wir hatten für Koh Samui keine festen Pläne, außer den einen:

Ein Tagesausflug in den Mu Ko Ang Thong Marine Park*.

Schon bei der Reiseplanung waren wir von den Bildern der vielen kleinen Inseln begeistert.

Der Mu Ko Ang Thong Nationalpark ist ein Inselparadies im Golf von Thailand.

Mit seinen 42 Inseln bietet der Park beeindruckende Kalksteinfelsen, weiße Sandstrände und klare Lagunen. Hier kannst du Kajak fahren, schnorcheln oder wandern und dabei die unberührte Natur genießen.

Ein perfektes Ziel, wenn du Thailands tropische Schönheit hautnah erleben möchtest!

  • INHALTSVERZEICHNIS

  • Tour-Details:

  • Start/Ziel: Koh Samui (Abholung in der eigenen Unterkunft)

  • Dauer: ca. 8,5-9 Stunden

  • Kommunikation: Englisch

  • Aktivitäten: Segeltrip, Kajak- und Schnorcheltour, Wandern

  • Gruppengröße: max. 14 Personen (Blue Dragon-Yacht) oder max. 28 Personen (Red Dragon-Yacht)

  • Verpflegung: unbegrenzt Wasser & Softdrinks, Frühstück, Mittagessen, Nachmittagssnack, Drink beim Sonnenuntergang

  • Inklusive: Handtücher, Schnorchelausrüstung, Versicherung, WLAN

Du findest hier auch zahlreiche Touren mit dem Speedboat*, falls du die Fahrtzeit auf dem Boot verkürzen möchtest.

Wir waren mit unserer Wahl super zufrieden.

Die Fahrt auf einer Yacht ist zwar länger, dafür aber etwas ruhiger vom Seegang und du hast eine größere Chance, Delfine zu sehen.

01. Touren zum Ang Thon Nationalpark

Den Ang Thong Nationalpark erreichst du am besten von den umliegenden Inseln im Golf von Thailand, wie Koh Samui oder Koh Phangan.

Es gibt tägliche organisierte Touren mit Speed Boats oder traditionellen Longtail- und Segel-Booten. Die Überfahrt dauert je nach Boot etwa 1 bis 2 Stunden.

Die Touren unterscheiden sich in den Strecken im Nationalpark und den Aktivitäten.

Wir entschieden uns für eine Tour mit Kajaken, Schnorcheln und Wandern*, um von allem etwas zu haben und die Vielfalt des Parks zu erleben.

Koh Samuis Küste auf dem Weg in den Ang Thong Nationalpark

02. Start der Tour in den Ang Thong Nationalpark

Früh am Morgen ging es für uns los.

Praktischerweise wurden wir direkt von unserem Hotel mit einem Van abgeholt. Es ging quer über dir Insel bis zur Anlegestelle.

Die Boots-Crew begrüßte uns herzlich. Wie wir später im Gespräch mit den Seemännern und -frauen herausfanden, handelte es sich um einen Familienbetrieb und wir fühlten uns von der ganzen Familie super willkommen.

Unser Tour-Guide erläuterte uns zu Beginn die Sicherheitsvorkehrungen und was wir auf der Segel-Yacht alles machen können. Es gab vorne auf dem Deck sogar einen kleinen Whirlpool!

Schön war auch, dass es genug gemütliche Plätze in der Sonne, aber auch im Schatten gab. Bei zwei Stunden Fahrt in der prallen Sonne war dies einfach nur wohltuend.

Die Segel-Yacht setzte sich in Gang und wir lehnten uns zurück, um die vorbeiziehende Landschaft zu bewundern.

03. Einfahrt in den Nationalpark: Grünbewachsene Inseln weit und breit

Mit der Segel-Yacht in den Ang Thong Nationalpark

Nachdem wir Koh Samui hinter uns gelassen hatten und in Richtung Ang Thong Nationalpark segelten, fuhren wir ca. 1,5 Stunden auf dem offenen Meer.

Am Anfang gab es auch direkt das erste kulinarische Highlight der Tagestour:

Ein traditionelles thailändisches Frühstück mit kleinen Teigtaschen, Frühlingsrollen, Obst und frischem Saft. Herrlich!

Mit vollen Bäuchen setzten wir uns dann auf das obere Deck unter die Schatten-Markise, schauten aufs Meer und ließen uns von der kühlen Fahrtbrise umwehen.

Schöner kann man nicht in den Tag hinein träumen!

04. Kajaken zwischen Kalksteinfelsen

Angekommen im Nationalpark starteten wir mit unserer ersten Aktivität.

Auf das Kajaken hatten wir uns am meisten gefreut!

Zu zweit bestiegen wir unser Kajak und paddelten entlang der vielen kleinen Felsen im türkisblauen Meer.

Ich erinnerte mich kurz an unser Kajak-Abenteuer in Neuseeland.

Aber hier war es ein wenig anders:

Die Felsen waren dicht nebeneinander und das Meer war an manchen Stellen recht seicht.

Wir mussten daher stark darauf achten, mit dem Kajak nicht über Felsvorsprünge zu paddeln. Dies war gar nicht so leicht! Die Felsen lagen unter der Wasseroberfläche und waren erst zu sehen, wenn wir ganz nah an ihnen vorbei paddelten.

Da unser Tour-Guide die Gegend sehr gut kannte, wies er uns immer auf die schwierigen Stellen hin.

Einmal landeten wir dann aber doch auf Grund … Wir hingen mit unserem Kajak auf einem kleinen Felsen fest und mussten uns mit unseren Paddeln davon mühsam „wegrobben“.

Besonders gut kann ich mich an eine kleine Lagune inmitten hoch aufragender Felsen erinnern. Diese erreichten wir durch einen engen Tunnel. Hier war Augenmaß gefragt! Bloß nicht zu weit links oder rechts fahren und seeehr langsam paddeln, um die Kontrolle über das Kajak zu behalten.

Nach einer Weile paddelten wir dann zu einer sehr seichten Stelle im Wasser. Wir verließen die Kajaks und standen auf feinstem Sand. Die Aussicht auf die umliegenden Inseln und Felsen war einfach gigantisch!

Und damit nicht genug: Unsere lieben Tour-Guides versorgten uns inmitten dieser traumhaften Kulisse sogar noch mit kühlen Getränken. Bei 35 Grad in der Sonne eine mehr als willkommene Abkühlung!

05. Schnorcheltour im Ang Thong Nationalpark

Bootstour im Ang Thong Nationalpark

Nach der Kajak-Tour segelten wir mit der Yacht ca. 20 Minuten weiter zu einer anderen kleinen Insel.

Unser Tour-Guide erklärte uns, dass es verschiedene Schnorchel-Spots im Ang Thong-Nationalparks gibt und dieser aus seiner Sicht der Schönste sei.

Denn einige Stellen seien wohl sehr überlaufen und man würde kaum etwas sehen, weil alles aufgewirbelt wäre.

Als wir zu unserem Spot ankamen, waren wir tatsächlich vollkommen alleine.

Nach einer kurzen Einweisung erhielten wir unsere Flossen und Schnorchel-Masken und es ging los.

Wir umrundeten ein paar der Felsen im Wasser und sahen viele bunte Fische. Auch Clownsfische waren dabei. 🐠

Auf dem Rückweg zu Yacht befand sich unter uns dann ein großer Schwarm von Barrakudas.

Zurück auf dem Schiff gab es ein köstliches Buffet mit thailändischen Spezialitäten. Wir fühlten uns so, als wären wir bei der Familie des Schiffs zuhause und würden zusammen speisen. Eine wirklich nette Atmosphäre!

"Praying Monkey" im Ang Thong Nationalpark

Auf dem Weg zum Emerald Lake machte uns unser Guide dann auf den berühmtesten Felsen im Ang Thong Nationalpark aufmerksam.

Er sagte, der Felsen sehe aus wie ein „Praying Monkey“, also ein betender Affe.

Ich musste ein wenig schmunzeln, denn ich habe bei Reisen schon oft erlebt, dass Einheimische in Küstenregionen diese charmante Eigenschaft haben, in Felsen Tiere, Personen oder Gegenstände zu sehen.

Er wies noch an vielen anderen Stellen auf Gebilde hin, die z. B. aussehen wie Nashörner oder Krokodile. Wenn man aber einmal damit angefangen hat, kann man gar nicht mehr aufhören, in den Felsformationen mehr zu sehen als nur Stein.

06. Highlight zum Schluss: Emerald Lake (Blaue Lagune)

Unser letztes Ziel der Tagestour war der Emerald Lake.

Ein versteckter Salzwassersee, der von steilen Felswänden umgeben ist.

Einen guten Blick auf den See hat man nur auf der hoch gelgenen Aussichtsplattform. Um diese zu erreichen, geht es steile Treppen hoch.

Und ich meine wirklich steile Treppen.

Dabei geht es durch dichten Regenwald und hinter jeder Kurve gibt es einen neuen wunderbaren Ausblick.

Ganz oben ist es dann besonders spektakulär.

Uns eröffnete sich ein Panoramablick auf den See, der in einem satten Smaragdgrün leuchtete. Die umgebenden Kalksteinfelsen schienen den See wie eine geheime Oase zu schützen.

Damit aber nicht genug. Auch der Blick auf die umliegenden Inseln ist jeden einzelnen Schritt nach oben wert. Wir konnten sogar unsere Segel-Yacht vor Anker sehen.

Beim Abstieg hatten wir dann die Wahl, direkt zum Strand zurückzugehen oder noch einen Abstecher zum Fuße des Sees zu machen.

Natürlich entschieden wir uns für den Abstecher und standen ein wenig später am Seeufer. Einfach nur eine wunderschöne Aussicht, die du dir nicht entgehen lassen solltest!

Am Ufer des Emerald Lakes im Ang Thong Nationalpark

07. In den Sonnenuntergang segeln – zurück nach Koh Samui

So schnell können 5 Stunden im Ang Thong Nationalpark vorbei sein … Schade!

Aber auch die Fahrt nach Koh Samui zurück hatte noch zwei Highlights für uns.

Der Sonnenuntergang über dem Meer.

Dazu reichte uns die liebe Crew eine Frozen Margerita. Schöner kann ein Ausflug wirklich nicht ausklingen …

Oder?

Doch!

Denn auf einmal waren alle auf dem Segelboot aufgeregt und liefen zur Reling.

Dort war ein Delfin im Wasser zu sehen.

Und nicht irgendeiner.

Sondern einen rosa Delfin!

Hierbei handelt es sich um seltene Delfine. Die sogenannten Indopazifischen Buckeldelfine, die in den Gewässern von Südafrika über Nordaustralien bis hin zu Südchina heimisch sind. Die Delfine werden dunkelgrau geboren, verändern jedoch im Laufe ihres Lebens ihre Farbe: In Australien werden sie weiß, in Thailand rosa und in Südafrika hellgrau.

Mit etwas Glück sieht man sie also rund um Koh Samui bei einer Boots-Tour.

Sonnenuntergang bei der Tagestour im Ang Thong Nationalpark

08. Fazit zur Ang Thong Nationalpark-Tour

Der Tagesausflug in den Mu Ko Ang Thong Nationalpark war eines unserer absoluten Highlights auf Koh Samui.

Die 42 Inseln bieten eine unglaubliche Vielfalt an Aktivitäten, von Kajakfahren durch versteckte Lagunen bis hin zum Schnorcheln an unberührten Riffen.

Die Tour ist im Vergleich zu anderen Bootstouren etwas teurer. Dies lohnt sich aber sehr, denn die Gruppe ist klein und wir waren immer an Spots, die nicht überlaufen waren. Wir haben uns immer so gefühlt, als seien wir alleine an diesem wunderschönen Flecken Erde.

Besonders eindrucksvoll waren der Emerald Lake, der sich wie eine geheime Oase im Regenwald versteckt, und das Segeln in den Sonnenuntergang. Ein unvergesslicher Moment war die Sichtung eines seltenen rosa Delfins – ein echtes Highlight! Wer die natürliche Schönheit Thailands erleben möchte, sollte diesen Ausflug definitiv nicht verpassen.

09. Tipps für deine Tour in den Ang Thong-Nationalpark

  • Es gibt viele Touren in den Ang Thong-Nationalpark* – von Speedboat- bis hin zu entspannten Segelboot-Trips. Wenn du eine ruhigere Atmosphäre bevorzugst und weniger Touristen um dich herum haben möchtest, wähle eine Tour mit einer kleineren Gruppe, wie zum Beispiel diese Tour*.

  • Achte bei deiner Tour darauf, welche Inseln angefahren und welche Aktivitäten (Schnorcheln, Schwimmen, Kajaken oder Wandern) angeboten werden.

  • Die Touren gehen meistens den ganzen Tag – packe daher ausreichend Wechselkleidung und unbedingt genug Sonnenschutz ein.

  • Wenn du bei der Tour wanderst, solltest du feste Schuhe mitnehmen. Die Wege zum Teil sehr abenteuerlich (= toll 😊).

  • Nimm eine wasserdichte Hülle für dein Smartphone mit – gerade bei Kajaktouren sehr zu empfehlen!

  • Halte während der Fahrten auf dem Boot Ausschau nach (rosa!) Delfinen. Mit etwas Glück, wirst du welche sehen! 🐬

Transparenz-Hinweis:

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du auf den Link klickst und den Artikel kaufst oder eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine Provision, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Du erkennst sie an dem Sternchen (*). Ich schreibe nur über Produkte und Unternehmen, von denen ich überzeugt bin. Du hilfst mir damit, dieses Projekt weiterzuentwickeln. Danke!  die besten Reisegeschenke auf Fernfreude.de