Schöne Wörter auf anderen Sprachen

Ich verspreche dir: Dieses DIY-Projekt wird dich verzaubern und in andere Welten entführen.

Aber fangen wir ganz von vorne an:

Es war einmal ….

… ein Pärchen in einer kleinen urigen Taverne auf der griechischen Insel Rhodos. Bei einem überragenden Glas Wein ließen sie ihre Blicke schweifen und entdeckten ein Poster an der Wand.

Dort stand:

Meraki

Und unter dem Wort war die Definition:

Doing something with love, dedication and passion to create a unique work.
[Etwas mit Liebe, Hingabe und Leidenschaft tun, um ein einzigartiges Werk zu schaffen.]

Wow.

Ich erinnere mich noch sehr gut an den Moment. Sofort überlegte ich, wie man dieses Wort wohl ins Deutsche übersetzen würde.

Und mir fiel kein Wort ein, das genau das ausdrückt, was Meraki sagt.

Herzblut würde vielleicht ganz gut passen, aber dabei ist das Ziel ja nicht unbedingt ein einzigartiges Werk zu schaffen.

Ich weiß noch, wie sehr mich dieses Wort faszinierte. Ist es nicht super spannend, wie dynamisch Sprache ist und so viel mehr bezeichnen kann, als man in seiner eigenen Sprache kennt?

Einzigartige Wörter weltweit

Schon vorher bin ich auf solche Wörter gestoßen:

Einzigartige Wörter, die etwas ganz Spezielles ausdrücken. Vielleicht auch die Kultur des jeweiligen Landes widerspiegeln.

Manchmal fielen sie mir bewusst auf, manchmal sind sie unbewusst in den Sprachschatz gewandert.

Waldbaden ist so ein Beispiel dafür. Irgendwie war das Wort irgendwann da.

Was ist Waldbaden?

Eigentlich ist es japanischen Ursprungs und meint, die Natur bewusst zu erleben, zur Ruhe zu kommen und sich dadurch wohler zu fühlen. Ein wunderschönes Wort, das aus dem japanischen Shinrin Yoku übersetzt wurde.

Inzwischen schaue ich ganz bewusst nach solchen Wörtern.

Denn ich finde es total faszinierend, dass sie etwas ausdrücken, was man in der eigenen Sprache nur mit einer längeren Beschreibung wiedergeben kann. Es sind unübersetzbare Wörter, die genau so nicht in anderen Sprachen gibt.

Es zeigt für mich, wie vielfältig Sprache ist. Sie ist ein Spiegel dessen, was Menschen als wichtig empfinden. Oder was in ihrem Umfeld eine Rolle spielt. Und das kann sehr unterschiedlich sein!

Poster mit den schönsten Wörtern der Welt

Und das ist das Schöne auf Reisen: Man sieht die Welt mit anderen Augen. Der Fokus verändert sich. Und das drücken diese Wörter für mich besonders gut aus.

Ich wollte aber nicht nur die Wörter mit nach Hause nehmen.

Sondern auch etwas Sichtbares haben.

Daher habe ich Poster kreiert, die diese Wörter in Szene setzen.

Und das möchte ich mit euch teilen.

Mein Lieblingswort, über das ich in der griechischen Taverne gestolpert bin, habe ich auf einem DIY-Poster verewigt:

Meraki als DIY-Poster:

Poster: Schöne Wörter weltweit

Ganz gleich, ob du gerade von einer Reise zurückgekehrt bist oder von kommenden Abenteuern träumst: Dieses DIY-Geschenk wird alle begeistern, die das Reisen lieben.

Eine weitere kostenlose DIY-Vorlage zu meinem Lieblingsthema Fernfreude findest du auf dieser Seite.

DIY-Poster als Reise-Deko: Vorlage und Anleitung

Lade dir ganz einfach die Vorlage als PDF-Dokument herunter, drucke sie aus und rahme sie – oder nutze sie kreativ als Teil einer Collage. Das Poster fügt sich auch perfekt neben Fotos und Erinnerungen auf einer Magnet-Tafel oder Pinnwand ein. Deiner Fantasie sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt!

Die folgenden Tipps helfen dir dabei, die Vorlage optimal zu nutzen:

Bastelanleitung:

  • Verwende nach Möglichkeit etwas festeres Papier in der Größe DIN A4. Auf reinweißem Papier sieht der Druck am schönsten aus.
  • Wähle die höchste Druckqualität in den Einstellungen beim Drucken aus, damit die Buchstaben klar und präzise gedruckt werden.
  • Verwende einen passenden Rahmen in DIN A4-Größe. Für mein Wohnzimmer verwende ich diesen Echtholz-Rahmen* in der Eiche-Variante. Er bringt eine warme Farbnote in die Wohnung und passt zu vielen Einrichtungsgegenständen wie z. B. Pflanzen oder Lampen.
  • Wenn das Poster ein Reisegeschenk ist, wähle eine schöne Verpackung, die zum Thema Reisen passt.

Poster-Vorlage:

Vorlage für ein DIY-Reisegeschenk: Fernfreude-Poster

Schöne Wörter für die Wohnzimmer-Wand

Es gibt aber natürlich noch viel mehr schöne Wörter mit Bedeutung, die kulturelle Besonderheiten ausdrücken.

Ich habe für dich nach den schönsten, einzigartigen Wörtern gesucht und noch weitere Vorlagen erstellt.

Wie wäre es zum Beispiel mit einem Hygge-Poster, das Gemütlichkeit ausdrückt?

Oder eine Wand-Deko mit der La Dolce Vita-Bedeutung, um das Leben in vollen Zügen zu genießen?

Ich habe mir ganz unterschiedliche Wörter ausgesucht, die alle etwas ausdrücken, was es so nicht in der deutschen Sprache gibt.

Bist du neugierig?

Dann klick dich durch die Poster:

Wenn dir das Meraki-Poster gefällt, dann teile es gerne:

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du auf den Link klickst und den Artikel kaufst, erhalte ich eine Provision, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Du erkennst sie an dem Sternchen (*). Ich schreibe nur über Produkte, die aus meiner Sicht tolle Reisegeschenke sind. Du hilfst mir durch den Kauf, dieses Projekt weiterzuentwickeln. Danke!  die besten Reisegeschenke auf Fernfreude.de