Singapur

MacRitchie Reservoir & Treetop Walk – Wandern im Regenwald von Singapur

2025-10-20T16:17:54+02:00
MacRitchie Treetop Walk in Singapur

Nachdem wir schon im Botanischen Garten von Singapur unterwegs waren, wollten wir noch mehr echtes Waldfeeling – weniger angelegt, mehr Natur. Und vor allem endlich mal wieder über Baumwipfel laufen. Im Taman Negara in Malaysia war der Treetop Walk ja leider geschlossen – also war klar: Das holen wir in Singapur nach!

Der MacRitchie Reservoir Park ist Teil des riesigen Central Catchment Nature Reserve, einem der letzten echten Regenwaldgebiete der Stadt. Hier triffst du statt Menschenmassen auf Affen, Warane und Schmetterlinge – und läufst über Holzstege mitten durch tropisches Grün.

Unsere Wanderung – Route 6 durch den Dschungel

MacRitchie Reservoir Park in Singapur

Wir sind die orangefarbene Route 6 gegangen – etwa 7 km, rund drei bis vier Stunden inklusive Fotostopps. Perfekt, wenn man einen halben Tag Zeit hat und nicht die komplette große Runde bis zum See laufen möchte.

Der Weg ist abwechslungsreich: Holzbohlen, Waldboden und zwischendurch auch etwas Asphalt, teilweise mit spürbarer Steigung. Eine gute Mischung aus Boardwalks durch den Dschungel, natürlichen Wegen und kurzen befestigten Abschnitten.

Richtig beeindruckend fanden wir, wie viele Tiere man unterwegs sieht. Vor allem die Warane, die immer wieder gemächlich am Weg entlanglaufen oder neben dem Pfad im Boden nach Nahrung suchen.

Und natürlich die Affen, die man spätestens rund um den Treetop Walk kaum übersehen kann. Sie sitzen auf Geländern oder Ästen, beobachten alles ganz genau – und werden schnell neugierig, wenn jemand mit offenem Essen in der Hand vorbeiläuft (Tipp: nehmt lieber vor dem Walk nochmal einen Snack!).

Der Treetop Walk – Highlight über den Baumkronen

Nach etwa anderthalb Stunden erreichen wir das Highlight der Tour: den Treetop Walk – eine rund 250 Meter lange Hängebrücke, die sich in rund 25 Metern Höhe über die Baumwipfel spannt. Sie ist nur in eine Richtung begehbar, was man unbedingt wissen sollte, denn danach führt der Weg auf einer längeren Runde mit vielen (teils steilen!) Treppen und Holzstegen wieder zurück durch den Wald.

Schon der Einstieg war besonders – nicht nur wegen der Panorama-Aussicht, sondern auch wegen der neugierigen Affen, die auf den Geländern saßen. Einer von ihnen stibitzte mir direkt am Anfang ein Taschentuch aus dem Rucksack – blitzschnell und ohne jede Scheu. 😄
👉 Rucksack also immer geschlossen halten und kein Essen offen tragen!

Oben auf der Brücke ist es dann erstaunlich ruhig. Nur das Knarren der Metallgitter unter den Füßen, Wind in den Blättern und das Rufen der Vögel. Von hier sieht man nichts als grünes Blättermeer bis zum Horizont – kaum zu glauben, dass man sich mitten in Singapur befindet.

Der Blick reicht weit über das Central Catchment Nature Reserve, das größte zusammenhängende Waldgebiet des Stadtstaates.

Treetop Walk im MacRitchie Reservoir Park in Singapur

Rückweg durch den Dschungel

Der Rückweg führte uns über viele Treppen, schmale Pfade und Holzstege wieder tiefer in den Wald. Dabei begegneten wir gleich mehreren Affenfamilien, die mitten auf dem Weg saßen, sich gegenseitig lausten oder einfach das Geschehen beobachteten. Die Kleinen tollten durch die Äste, während die Großen ganz gelassen auf den Geländern hockten und uns neugierig musterten – so nah, dass man fast ihre Mimik erkennen konnte.

Kurz bevor wir wieder auf den Boardwalk trafen, sahen wir dann noch einen riesigen Waran, der direkt neben uns im Wasser schwamm. Lautlos und fast majestätisch glitt er durch den schmalen Kanal – ein Moment, der uns richtig beeindruckt hat.

Diese Mischung aus Dschungelpfad, Hängebrücke und Tierbegegnungen machte den Rückweg fast noch spannender als den Hinweg.

Fazit: Lohnt sich der MacRitchie Reservoir Park in Singapur?

Der Ausflug in den MacRitchie Reservoir Park hat sich wirklich gelohnt – ein wunderschönes Stück Natur mitten in Singapur. Der Dschungel ist hier zwar gut erschlossen, mit Holzstegen und befestigten Wegen, aber uns hat der Taman Negara in Malaysia noch ein bisschen besser gefallen. Dort war alles ursprünglicher, wilder – man konnte wirklich noch abseits befestigter Wege durch den Wald laufen.

Trotzdem war es beeindruckend, in einer so modernen Stadt dieses Walderlebnis zu haben. Besonders der Treetop Walk und die vielen Tiere, die wir unterwegs gesehen haben – von Waranen bis zu ganzen Affenfamilien – waren für uns die schönsten Momente der Tour.

Hast du Fernfreude nach Malaysia? Dann schau dir diese Blog-Beiträge an:

Transparenz-Hinweis:

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du auf den Link klickst und den Artikel kaufst oder eine Buchung vornimmst, erhalte ich eine Provision, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Du erkennst sie an dem Sternchen (*). Ich schreibe nur über Produkte und Unternehmen, von denen ich überzeugt bin. Du hilfst mir damit, dieses Projekt weiterzuentwickeln. Danke!  die besten Reisegeschenke auf Fernfreude.de

Hinterlasse einen Kommentar

Nach oben