Neuseeland

Franz Josef und Fox Gletscher

2024-05-15T18:47:09+02:0021. Oktober 2023|Neuseeland|

Die Berge rufen: Von der Westküste zu Neuseelands Gletschern

Wir erwarten auf unserem Campingplatz auf direkt an der malerischen Westküste und wären am liebsten noch geblieben. Aber dies traf auf jeden Ort unserer Neuseeland-Reise zu!

Unser nächstes Ziel machte uns den Abschied wenigstens ein bisschen leichter. Schließlich warteten die imposanten Gletscher Franz Josef und Fox Glacier auf uns!

Von Camping-Herausforderungen, Baumärkten und DIY-Abenteuern

Auf dem Weg Richtung Gletscher hielten wir in Greymouth an und versorgten uns mit neuen Lebensmitteln. Ein Halt in dieser Stadt bietet sich auf jeden Fall an, um sich vor der Fahrt in die Gletscher-Region noch einmal mit allem Notwendigen zu versorgen.

Da frühmorgens der Griff an der Mülleimer-Tür seinen Geist aufgegeben hatte und abgefallen war, machten wir noch einen Zwischenstopp im Baumarkt. Glücklicherweise findet man in den größeren Ortschaften oft ein Warehouse, indem von Werkzeugen über Camping-Equipment und sogar Kleidung fast alles zu kaufen ist, was man auf einem Roadtrip oder in der Not so brauchen könnte.

Mit einer Rolle Duc Tape aus dem Warehouse bewaffnet schaffte es mein Partner, den Griff wieder zu befestigen. Ich hatte zwar starke Zweifel, dass dies halten würde, aber bis zum letzten Tag hatten wir kein Problem mehr mit dem Griff!

Camper mieten Neuseeland: Tipps und Erfahrungen aus 2023

Wohnmobil oder Camper mieten in Neuseeland

Planst du eine Rundreise durch Neuseeland 🥝?

Du möchtest einen Camper oder ein Wohnmobil mieten? 🚐

Erfahre in diesem Guide die wichtigsten Infos & Tipps! ✅

Imposanter Blick auf die Neuseländischen Alpen

Auf dem Highway 6 kamen wir den Gletschern immer näher und am Horizont erahnten wir schon die beeindruckenden Neuseeländischen Alpen. Die Landschaft verwandelte sich in eine wunderschöne Berg- und Tallandschaft, die von türkisfarbenen Flüssen durchzogen wird.

Der Abschied von der Westküste fiel uns mit dieser Aussicht viel leichter und wir freuen uns auf alpine Abenteuer.

Auf dem Weg zum Franz Josef Gletscher

Regenwald-Camping nahe des Franz Josef Gletschers

Am Nachmittag erreichten wir das Örtchen Franz Josef und unseren Campingplatz: das Rain Forest Retreat.
Wir hatten in Deutschland vorgebucht, weil wir unbedingt auf diesem Campingplatz stehen wollten. Denn die Stellplätze befinden sich gefühlt direkt im Dschungel!

Die Haltebuchten sind umgeben von grünen Bäumen und Büschen und wir fühlten uns dann auch wirklich so, als würden wir direkt im Regenwald campen.

Sehr zu empfehlen!

Campen im Rainforest Retreat: Aufwachen im Dschungel

Alpine Abenteuer am Nachmittag: Wanderungen zum Franz Josef Gletscher

Nach einer kurzen Pause erkundeten wir am späten Nachmittag den Franz Josef Gletscher. Direkt vor dem Areal gibt es einen großen Parkplatz, auf dem wir problemlos ein Plätzchen fanden (morgens und mittags ist es jedoch sicher voller, denn trotz späterer Uhrzeit standen viele große Reisebusse dort).

Es gibt dort verschiedene Trails, die wie immer in Neuseeland am Eingang gut ausgeschildert sind. Manche sind sehr kurz mit ca. 20 Minuten, haben es aber in sich. In nur wenigen Minuten hat man eine tolle Aussicht auf die wunderschönen Gletscher und die umgebenden Berge.

Wir gingen zunächst zwei kurze Trails und entschieden uns dann noch für eine dritte Wanderung, die über tolle Hängebrücken führte.

Was gibt es Schöneres als eine warme Dusche und eine heiße Pizza …

Bewegung macht hungrig! Zurück auf dem Campingplatz gönnten wir uns daher nach einer wohltuenden warmen Dusche in den schönen Baderäumen eine fantastische Pizza im Restaurant des Rainforest Retreats.

  • Kulinarik-Tipp:
    Das Restaurant O’Reilly’s im Raifnorest Retreat (46 Cron Street, Franz Josef) ist absolut zu empfehlen, wenn du Lust auf eine gigantische Pizza hast! Zudem bietet das Restaurant auch Fleisch-, Fisch- und Pastagerichte in gemütlicher Atmosphäre an.

Neuer Tag, neuer Gletscher!

Für den nächsten Tag hatten wir uns den Fox Gletscher vorgenommen.

Er liegt nur 30 Minuten mit dem Wohnmobil von Franz Josef entfernt, sodass man beide Gletscher super kombinieren kann. Die Fahrt dorthin geht über eine schöne Serpentinen-Strecke.

Anzeige

Spieglein, Spieglein an der Wand … wo ist der schönste See im ganzen Land?

Bevor es zum Gletscher ging, machten wir einen Abstecher zum Lake Matheson.

Er ist berühmt dafür, dass sich bei windstillem Wetter die beiden höchsten Berge Neuseelands, der Mount Cook und der Mount Tasman, auf der Oberfläche spiegeln.

An dem Tag war es leider ein wenig windig, aber die See-Umrundung lohnt sich trotzdem auf alle Fälle! Ein ca. 90-minütiger Rundweg führte uns um den See und wir erhaschten immer wieder malerische Blicke auf die Bergkulisse.
Es gab auch immer wieder tolle Aussichtspunkte, besonders zu empfehlen ist der für sich selbst sprechende View of Views. Eine Holztreppe führt zu diesem Aussichtspunkt, bei dem man die Spiegelung besonders gut sehen kann (mit ein wenig Wetter-Glück!).

In der Nähe des Sees gibt es außerdem ein schönes großes Café mit Souvenir Shop, der nicht den üblichen Kram, sondern sehr schöne Kleinigkeiten zum Mitbringen führt. So kaufte mein Partner hier heimlich eine regional hergestellte Manuka-Handcreme, mit der er mich in Deutschland überraschte und meine Fernfreude wieder aufleben ließ!

Welcher Gletscher Neuseelands ist sehenswerter? Fox oder Franz Josef?

Am Fox Gletscher angekommen, gingen wir einen breit ausgebauten Waldpfad entlang des Fox River. Seitlich sahen wir immer mal wieder die Bergkette aufblitzen, bis wir zum Endpunkt der Route kommen: dem Aussichtspunkt auf den Fox Gletscher.

Voller Erwartungen schauten wir hoch.

Und sahen …

Einen winzigen weißen Fleck in der Ferne!

Ok, ich übertreibe vielleicht ein wenig. Aber im direkten Vergleich mit dem Franz Josef Gletscher hätten wir uns etwas mehr erwartet. Der Gletscher ist viel weiter entfernt und leider auch so stark durch das Klima zurückgegangen, dass man nur noch ein bisschen weiße Fläche sieht.

Mein Tipp: Wer zeitlich nur einen Gletscher sehen kann, sollte sich daher lieber für den Franz Josef entscheiden! Auch die Wanderwege haben uns dort besser gefallen.

Fox Gletscher in Neuseeland

Mythischer Pfad durchs grüne Zauberland

Beim Rückweg entschieden wir uns für einen anderen sehr kleinen Pfad, der uns absolut begeisterte!

Verschlungene kleine Wege führten uns durch ein grünes, mythisch anmutendes Zauberland mit moosbewachsenen Baumstämmen, Wurzeln, Lianen und kleinen Bächen.

Wenn irgendwo auf der Welt Feen, Elfen und Kobolde leben – dann hier!

Kurvenreicher Rückweg und runder Abschluss

Der Rückweg im Camper führte uns wieder über die malerische Serpentinen-Straße.

Am Abend ließen wir es uns dann erneut im Restaurant im Rainforest Retreat schmecken. An diese fantastische Pizza denke ich heute noch.

Wir resümierten beide Tage und fanden einstimmig, dass diese wunderbar waren, aber vermutlich sogar ein Tag in diesem Gebiet gereicht hätte. Außer man plant eine größere Wanderung auf dem Eis* oder einen Helikopterflug*, um den Gletschern noch näherzukommen.

Mit unseren vollen Pizza-Bäuchen freuten wir uns schon auf den nächsten Tag, der uns zum berühmtesten Baum Neuseelands führen würde!

Die komplette Neuseeland-Packliste für Roadtrips im Camper oder Wohnmobil

Roadtrip in Neuseeland – die komplette Packliste

Was packst du am besten für deinen Neuseeland-Roadtrip ein?

In dieser kompletten Packliste habe ich dir alle wichtigen Gegenstände für eine Rundreise im Camper oder Wohnmobil zusammengestellt.

Wenn dir dieser Beitrag gefällt, teile ihn gerne:

Einige der Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du auf den Link klickst und Artikel kaufst oder etwas buchst, erhalte ich eine Provision, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Du erkennst sie an dem Sternchen (*). Ich schreibe nur über Produkte und Aktivitäten, die aus meiner Sicht Reisen schöner machen. Du hilfst mir damit, dieses Projekt weiterzuentwickeln. Danke!  die besten Reisegeschenke auf Fernfreude.de

Hinterlasse einen Kommentar

Nach oben